ADFC-Team beim Stadtradeln

Hallo liebe ADFC-Aktive, ADFC-Mitglieder und Freunde des ADFC Würzburg,

beim diesjährigen Stadtradeln, dass vom 13.Mai - 02.Juni 2017i. stattfinden wird, ist wieder ein Team des ADFC Würzburg angemeldet. Jede/r, egal ob ADFC-Mitglied oder nicht, kann sich ab sofort dort anmelden und für unser Team im angegebenen Zeitraum Kilometer erradeln - in WÜ, um WÜ herum oder auch ganz anderswo.

Wie geht das?

Zunächst müsst ihr euch online registrieren (könnt ihr, wie gesagt, gleich machen)-->
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&team_preselect=300107
anklicken -->
Dort für euch einen Benutzernamen eintragen und ein Passwort anlegen sowie e-mail-Adresse eintragen. Die weiteren Felder auch ausfüllen bzw.ankreuzen.
Kommune "Würzburg" und Team "ADFC Würzburg" sind bereits voreingetragen.

Wenn ihr dann ab 13.Mai. eure Kilometer eintragen wollt dann bitte
https://www.stadtradeln.de/radlerbereich.html
anklicken, euch mit Benutzernamen und Passwort anmelden.
Ihr müsst dann nicht jeden Tag exakte Kilometer angeben. Kilometerschätzungen reichen auch und ihr könnt auch im nachhinein noch eintragen, so dass das ganze wirklich nicht zum Stress wird.
Den Teams mit den meisten Kilometern winken attraktive Preise!

Weitere ausführliche Informationen bekommt ihr unter
www.stadtradeln.de/mitmachen.html

Für telefonische Rückfragen bitte den Koordinator fürs Stadtradeln, Claudius Stanke, kontaktieren: Tel. 0931 - 37 37 57, e-Mail: claudius.stanke@stadt.wuerzburg.de. oder unseren Teamleiter Hans-Jürgen beck, 0931 - 77 75 9, e-Mail: hajue@beckbollwitte.de

Auftaktveranstaltung mit Fahrradkundgebung – Tour mit Herz und Tag der offenen Tür im Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI) – auch die Rimparer Wölfe sind wieder mit dabei
Zum Start der Aktion findet am 13. Mai 2017, gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz Würzburg (DZHI) statt.
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir die ersten Kilometer bei einer Fahrradkundgebung gemeinsam erradeln. Um 11 Uhr (Treffpunkt ab 10.30 Uhr) wollen wir diese auf dem Unteren Markt starten, um dann gegen 12 Uhr am DZHI einzutreffen. Hier erwartet alle Teilnehmer eine kleine Überraschung und ein feierlicher Empfang durch Vertreter des DZHI und der Stadt Würzburg. Im Rahmen des „Tag der offenen Tür“ des DZHI wartet ein buntes Programm für die ganze Familie. Neben Informationen und Angeboten rund um das Fahrradfahren wird ein Herzquiz angeboten, finden Führungen durch das neue Gebäude statt und beim Torwandwerfen kann man sich mit den Torhütern des Handball Zweitligisten DJK Rimpar Wölfe messen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt. Machen Sie mit, für ein fahrradfreundliches und gesundes Klima in unserer Stadt.

Geplante Kundgebungsroute:
Die Kundgebungsroute soll in diesem Jahr über den Mainkai und die Wirsbergstraße zur Sanderstraße. Über die Löwenbrücke geht es dann auf die andere Mainseite und dort durch Saalgasse und Dreikronenstraße bis zur Friedensbrücke, den Röntgenring entlang und über Bahnhofstraße, Textorstraße, Theaterstraße und Ludwigstraße zum Berliner Ring verlaufen. Vom Berliner Ring soll es über die Schweinfurter Straße, den Greinbergknoten in die Versbacher Straße gehen. Dort biegen wir dann in die Straße Am Schwarzenberg ab und erreichen nach kurzem Anstieg das neue Gebäude des DZHI.
Nähere Informationen zum Tag der offenen Tür des DZHI finden Sie in den nächsten Tagen unter anderem im Internet unter www.stadtradeln.de , www.wuerzburg.de/stadtradeln und www.chfc.ukw.de.

So, und jetzt bitte registrieren und mitmachen, auf dass der ADFC möglichst viel Kilometer sammelt und sich nicht blamiert.

 

© ADFC Würzburg 2025